Unser Reise-Tipp:
Einst bildete sie die natürliche Grenze des Römischen Reichs. Wo sich die Donau ihren Weg durch die Landschaft bahnt, haben sich die Menschen seit Jahrtausenden niedergelassen. Reisende nutzen sie als Wasserweg und fanden in einer der vielen Klöster entlang des Flussufers ein Nachtquartier. Auf unserer Reise begeben wir uns in eine der schönsten Regionen Österreichs: zwischen Wein- und Marillengärten thronen eindrucksvolle Klöster, verbergen sich Wallfahrtsorte internationalen Rangs - darunter das weltbekannte Benediktinerstift Melk und der Marienwallfahrtsort Mariazell. Wir tauchen ein, in eine kulturelle Landschaft, deren herrliche Klosteranlagen das österreichische Donautal geistlich geprägt hat.