polen-krakau, © Thomas Sereda

Advent in Polen - Pilgerreise Peregrinatio

Polen - Pilgerreisen - 5 Tage

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus

  • Eintrittsgelder
Mi. 03.12. - So. 07.12.2025

Unsere traditionelle Pilgerreise im Advent führt uns dieses Jahr nach Polen. Vor allem Krakau mit all seinen Sehenswürdigkeiten verwandelt sich in der Adventzeit in eine bezaubernde Märchenwelt. Auch Wadowice, Tschenstochau und Breslau sind eine Reise wert. Eine würdige Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.

 

  • Krakau
  • Tschenstochau
  • Wieliczka
  • Breslau

 

alle Termine ansehen Buchen ab 972 € p.P
breslau, © iStock Pel_1971

Tag 1 Anreise

03.12.2025: Abfahrt mit dem Bus in den frühen Morgenstunden. Ganztägige Fahrt vorbei an Salzburg, Wien, Brünn und Ostrava. Gegen Abend erreichen wir die ehemalige polnische Hauptstadt Krakau. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel (3 Nächte).

Tag 2 Krakau und die hl. Faustyna

04.12.2025: Am Vormittag widmen wir uns der Besichtigung des Wawel-Hügels. Das Schloss und die Kathedrale mit Gräbern der polnischen Könige gewähren Einblicke in eine der ehemals großen Residenzen Europas, die jahrhundertelang Zentrum des politischen und geistig kulturellen Lebens in Polen war. Anschließend suchen wir bei einem Spaziergang durch die Altstadt die Dominikanerkirche sowie die reich verzierte Franziskanerkirche auf. Hier betete Karol Wojtyla noch als junger Priester und hatte sogar seine „eigene Bank“, worüber heute ein Schildchen informiert. Gegenüber befindet sich der Bischofspalast mit dem sog. Papstfenster, in dem Kardinal Wojtyla wohnte, bevor er zum Papst gewählt wurde und in den Vatikan zog. Zum Schluss genießen wir die Atmosphäre um den weitläufigen, adventlich geschmückten Marktplatz mit den Tuchhallen, an dessen Ecke sich die Marienkirche mit dem Hochaltar von Veit Stoß befindet. Im Ethnografischen Museum sehen wir eine Ausstellung von historischen Weihnachtskrippen.
Am Nachmittag besuchen wir das Sanktuarium der göttlichen Barmherzigkeit in Łagiewniki. Auf den mystischen Visionen der Ordensschwester Faustyna Kowalska basiert die Entstehung des Gnadenbildes des Barmherzigen Jesus, das heute in der Kapelle zusammen mit den Reliquien der hl. Faustyna verehrt wird. Dort feiern wir die hl. Messe. Der Abend steht zur freien Verfügung, z. B. zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Abendessen im Hotel.

Tag 3 Wieliczka und Johannes Paul II. in Wadowice

05.12.2025: Nach dem Frühstück tauchen wir ein in eine unterirdische Welt – ganz aus Salz. Das ehemalige, UNESCO-geschützte Salzbergwerk von Wieliczka lässt den Atem stocken: Gute 50 m unter der Erde entfaltet sich eine andere Dimension aus künstlichen Seen, bizarr geformten Höhlen, lebensgroßen Figuren sowie Altären, Kirchen und Kapellen. Sogar die Weihnachtskrippe ist aus Salz gehauen.
Am Nachmittag besuchen wir in Wadowice das Geburtshaus des hl. Johannes Paul II., das heute ein kleines Museum beherbergt. Außerdem steht dort die Marienbasilika, wo er getauft wurde. Rückfahrt nach Krakau und Abendessen im Hotel.

Tag 4 Schwarze Madonna von Tschenstochau

06.12.2025: Am Morgen verlassen wir Krakau und erreichen am späten Vormittag Tschenstochau. Auf der Jasna Góra („Heller Berg“) befindet sich das größte und bedeutendste Wallfahrtsheiligtum Polens. Das schwer befestigte Paulinerkloster hütet hinter seinen Mauern das Gnadenbild der Schwarzen Madonna. Nach einer Zeit des Gebetes feiern wir die hl. Messe. Am Nachmittag setzen wir dann unsere Fahrt nach Breslau fort. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel (1 Nacht).

Tag 5 Breslau und Rückreise

07.12.2025: Der Breslauer Altstadtring überrascht uns mit einer Vielzahl von wundervoll restaurierten Bürgerhäusern, die sich um das gotische Rathaus reihen. Unterwegs zur Dominsel sehen wir die Elisabethkirche sowie die Universität. Auch der Weihnachtsmarkt lädt uns noch zu einem kurzen Besuch. Gegen Mittag Abfahrt von Breslau, Rückreise über Dresden und Regensburg. Ankunft in München am späten Abend (ca. 22.00 Uhr).

Das Angebot “Advent in Polen - Pilgerreise Peregrinatio” buchen

03.12. - 07.12.2025KrakauTschenstochau

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus

Eintrittsgelder
  • Fahrt in einem komfortablen Fernreisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Geistliche Begleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung ab dem 2. Tag (alle deutschsprachig)

 

Weitere Informationen 
Mindestteilnehmerzahl20
Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen
ReisedokumentePersonalausweis oder Reisepass
Einreise- und GesundheitsbestimmungenHier geht es zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
MobilitätFür Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingeschränkt geeignet
Geistliche LeitungPfarrer P. Lucjan Banko CM

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 88 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Polen.

Einreisebestimmungen