dioezesanpilgerreise-boehmen-maehren, © Jan Andreas

Die schönsten Wallfahrtsorte in Böhmen und Mähren

Pilgerreisen - 8 Tage
Spirituelles Angebot: 
Auf dieser Reise bieten wir mehrmals die Möglichkeit zur Mitfeier eines Gottesdienstes. Dabei hängt es jeweils von der Situation und den Gegebenheiten vor Ort ab, ob sich eine Eucharistiefeier oder eine Wortgottesfeier realisieren lässt. Zudem können Sie je nach Reise auch spirituelle Angebote vor Ort nutzen (z. B. Lichterprozession, Kreuzweg, Stundengebet in Klöstern). Des Weiteren laden wir Sie täglich zum Innehalten ein (z. B. Morgen-/Abendimpulse, Meditationen, Momente der Stille).

  • Reiseleiter

  • Halbpension

  • Bus
Di. 10.06. - Di. 17.06.2025

Es muss nicht immer Prag sein! Die ganze tschechische Republik birgt zahlreiche wunderschöne Pilgerstätten, die man gesehen haben muss. Gotteshäuser aus den verschiedensten Jahrhunderten zeugen vom Glaubensleben der Bevölkerung. Aber auch Naturwunder wie der Mährische Karst sind eine Reise wert.

 

  • Olmütz
  • Altvatersgebirge
  • Kremsier und Hostein
  • Prager Kreuzweg
alle Termine ansehen Buchen ab 1.559 € p.P

Tag 1 Anreise

10.06.2025: Am Morgen Abfahrt aus München. Über Salzburg und Wien erreichen wir die reizvolle mährische Winzerstadt Nikolsburg/Mikulov. Nach der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten geht es weiter nach Olmütz/Olomouc. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel Central Park Flora****. (5 Nächte)

Tag 2 Olmütz

11.06.2025: Den heutigen Tag widmen wir zur Gänze der Stadt Olmütz. Während wir uns am Vormittag dem Olmützer Dom und dem geschichtsträchtigen Erzbischöflichen Palast widmen, verbringen wir den Nachmittag in den eher bürgerlichen Stadtteilen – in der Moritzkirche und auf dem Unteren und Oberen Platz, wo sich nicht nur das Rathaus, sondern vor allem die auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste stehende barocke Dreifaltigkeitssäule befindet. Abendessen im Hotel.

Tag 3 Heiliger Berg bei Olmütz und St. Anna in Altwasser

12.06.2025: Eine Führung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum erschließt uns die romanische Geschichte der Stadt, stellt Schätze der gotischen Bildhauerei dar und führt uns die ehemalige Macht und Pracht der Olmützer Erzbischöfe vor. Am Nachmittag besichtigen wir den traditionellen Wallfahrtsort der Hannaken auf dem Heiligen Berg (Svatý Kopeček) bei Olmütz, wo wir uns die prächtige barocke Basilika Mariä Heimsuchung anschauen. Die ehemalige Wallfahrtskirche der Deutschen – die Kirche der hl. Anna in Altwasser (Stará Voda) – ist das zweite Ziel unseres Nachmittagsprogramms. Die beiden Kirchen haben sich sehr unterschiedlich entwickelt. Der Gottesdienst an diesem Ort könnte zu den intensivsten Erlebnissen der Reise gehören. Abendessen im Hotel.

Tag 4 Kremsier und Hostein

13.06.2025: Der heutige Tag ist der früheren Sommerresidenzstadt der Olmützer Erzbischöfe Kremsier (Kroměříž) gewidmet. Der prunkvolle Blumengarten, ein Kleinod der Gartenarchitektur und das nicht weniger herrliche Erzbischöfliche Schloss (beide auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste) zeugen noch heute von der Macht und vom Reichtum der Olmützer Erzbischöfe. Einen ruhigen Abschluss des Tages erleben wir im nahe liegenden marianischen Wallfahrtsort Hostein (Svatý Hostýn). Sehenswert ist hier nicht nur die barocke Wallfahrtsbasilika, sondern auch der Kreuzweg, in dem der Jugendstil mit der walachischen Volksarchitektur verbunden wurde.

Tag 5 Ausflug ins Altvatersgebirge

14.06.2025: Heute fahren wir ins Altvatersgebirge (Jeseníky). Wir besichtigen zuerst die barocke Perle von Römerstadt (Rýmařov) – die Lindenkirche. Schließlich erreichen wir das Heilbad Groß Ullersdorf (Velké Losiny). Nach einer Mittagspause bekommen wir eine Führung durch die alte Büttenpapier-Manufaktur. Danach besuchen wir eine besondere Holzkirche in Marschendorf (Maršíkov), die noch aus der Renaissancezeit stammt. Den Tag schließen wir mit einem Abendessen außerhalb des Hotels ab, wo uns die klassische Küche der Hanakei vermittelt wird.

Tag 6 Mährischer Karst

15.06.2025: Wir verlassen Olmütz und begeben uns in den Mährischen Karst (Moravský kras) Dort besuchen wir die märchenhaften Punkva Höhlen, wo wir eine reizvolle Bootsfahrt auf dem unterirdischen Flüsschen Punkva unternehmen und wir sehen die größte Schlucht des Landes – die Macocha (Schwiegermutter). Auf ein gemeinsames Mittagessen folgt die Fahrt nach Prag. Auf dem Grünen Berg bei Saar (Žďár nad Sázavou) feiern wir in der Wallfahrtskirche St. Johann Nepomuk unseren Sonntaggottesdienst. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel Avion*** in Prag. Zimmerbezug und Abendessen. (2 Nächte)

Tag 7 Prag

16.06.2025: Am Morgen besichtigen wir die älteste Kirche Böhmens mit wunderbar erhaltenen Fresken in Levý Hradec, einem Vorort von Prag. Diese wurde vom ersten geschichtlich nachweisbaren Przemysliden Fürst Bořivoj im 9. Jahrhundert erbaut. Anschließend kommt moderne Kunst zur Sprache – ein einzigartiger Kreuzweg aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, dessen Besichtigung zweifellos zu den Highlights der Reise gehört. Nach einem gemeinsamen Mittagessen machen wir eine schöne Panoramafahrt mit der Nostalgiestraßenbahn durch das Prager historische Zentrum. Der letzte Abend steht den Gästen zur freien Verfügung.

Tag 8 Rückreise

17.06.2025: Als Abschluss unserer Pilgerreise besichtigen wir den Heiligen Berg, den bedeutendsten barocken Marienwallfahrtsort Böhmens. Dort werden wir durch das Wallfahrtsareal geführt, feiern unseren Abschlussgottesdienst und sättigen uns vor der Heimfahrt mit einem Mittagessen im Klosterrefektorium. Danach treten wir die Rückreise nach München an, wo wir am frühen Abend ankommen werden.

Das Angebot “Die schönsten Wallfahrtsorte in Böhmen und Mähren” buchen

10.06. - 17.06.2025OlmützAltvatersgebirge

Leistungen


Reiseleiter

Halbpension

Bus
  • Fahrt in einem komfortablen Fernreisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in Hotels der mittleren bzw. gehobenen Kategorie
  • Halbpension, zusätzlich 2 einfache Mittagessen
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Fahrt mit einem ökologischen Zug zu den Punkva-Höhlen und Seilbahn zur Aussichtsterrasse der Macocha-Schlucht
  • Bootsfahrt in der Punkva-Höhle
  • Nostalgiestraßenbahn in Prag
  • Geistliche Begleitung ab/bis München sowie durchgehende einheimische Reiseleitung in Tschechien (alle deutschsprachig)

 

Weitere Informationen 
Mindestteilnehmerzahl25
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
ReisedokumentePersonalausweis oder Reisepass
Einreise- und GesundheitsbestimmungenHier geht es zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
MobilitätAus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt geeignet

 

Alle verfügbaren Reisetermine

Preisdetails

  • Einzelzimmerzuschlag: 266 €
Drucken

Einreisebestimmungen

Ihre Staatsbürgerschaft

Bitte geben Sie an, ob Sie über eine doppelte Staatsbürgerschaft verfügen.

Reiseland

Das Ziel dieser Reise ist Tschechien.

Einreisebestimmungen